Geschichte & Kultur
Erleben Sie Geschichte aus der persönlichen Perspektive: Unsere Zeitzeugenberichte geben authentische Einblicke in vergangene Ereignisse – erzählt von den Menschen, die sie selbst erlebt haben. Diese Erinnerungen machen Geschichte lebendig, greifbar und emotional nachvollziehbar.

Anna Ramsauer
Dieses Buch vereint persönliche Erinnerungen an das Leben in Großau (Siebenbürgen/Rumänien) während und nach dem Zweiten Weltkrieg – geprägt von Krieg, Vertreibung, Enteignung, Not und dem Wunsch nach Freiheit. In bewegenden Geschichten schildert Anna Ramsauer eindrücklich, wie eng Gemeinschaft, Glaube und gegenseitige Hilfe das Leben prägten – trotz großer Herausforderungen.
Die Erzählung reicht von den dramatischen Ereignissen bei Kriegsende über die Deportationen und Jahre der Not bis hin zur Ausreise nach Deutschland. Was bleibt, ist das Bewusstsein für den Wert von Zusammenhalt, Erinnerungen und der Mut, neu anzufangen.
Ein Zeugnis einer Zeit, die nicht vergessen werden darf – erzählt von einer, die sie erlebt hat.

Zeitzeugenberichte – Anna Ramsauer
Unser Wunsch nach mehr Freiheit war grenzenlos! Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort2. Mein Geburtsort Großau / Cristian3. Die Vielfalt der siebenbürgischen Küche4. Großauer Kirchenburg5. Die Arbeit unserer Mutter als Burghüterin6. Taufen in Großau7. Konfirmation in...
Hutter Michael
In diesen persönlichen Erinnerungen wird das Schicksal einer sächsischen Familie aus Großau (Siebenbürgen) während und nach dem Zweiten Weltkrieg geschildert. In eindrücklichen Szenen beschreibt der Autor das Eintreffen der russischen Truppen, die hastige Evakuierung des Dorfes, den Verlust des Eigentums, Deportationen nach Russland, den Kampf ums tägliche Überleben und den mühsamen Neuanfang nach der Enteignung.
Die Erzählung reicht von der ersten Begegnung mit den Kosaken über die dramatische Flucht und die Rückkehr ins zerstörte Dorf bis hin zur Arbeit an Bahnlinien und der Hungersnot 1947. Dabei wird ein bewegendes Bild vom Alltag, vom Durchhaltewillen der Menschen und vom schweren Schicksal der deutschen Minderheit in Rumänien gezeichnet.

Zeitzeugenberichte – Hutter Michael
So gut ich mich noch erinnern kann... Inhaltsverzeichnis Die Russen kommen Evakuierung Das Leben nach der Evakuierung Deportation nach Russland Feldarbeiten noch im Jahre 1945 Die Enteignung 1946 1946 Arbeit an den Bahnlinien Hungersnot im Jahre 1947 Als ich 15 war...